Veränderungen im Google-Ranking der Immobilienmakler-Domains in Bochum: Ein Vergleich zwischen Juli 2024 und Juni 2023
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Top-Performer des Jahres in Bochum
- Größte Aufsteiger und Absteiger des Jahres in Bochum
- Neueinsteiger und Verlierer in Bochum im Jahresvergleich
- Stabilität im Ranking aufs Jahr gesehen in Bochum
- Fazit
Einleitung
Bochum, das Herz des Ruhrgebiets, ist nicht nur für seine Industriegeschichte bekannt, sondern auch für seinen dynamischen Immobilienmarkt. Die Stadtteile wie Weitmar, Langendreer und Grumme verzeichnen eine hohe Nachfrage nach Wohnraum, was die Konkurrenz unter den Immobilienmaklern intensiviert. Eine solche Konkurrenz ist in den Google-Rankings besonders deutlich zu erkennen, da Maklerunternehmen bestrebt sind, auf den vorderen Plätzen zu erscheinen, um potenzielle Kunden zu erreichen.
Dieser Artikel analysiert die Veränderungen im Google-Ranking der Immobilienmakler-Domains in Bochum zwischen dem 23. Juli 2024 und dem 19. Juni 2023. Ziel ist es, die Top-Performer, die größten Aufsteiger und Absteiger sowie Neueinsteiger und Verlierer zu identifizieren und ihre Positionen zu erklären.
Top-Performer des Jahres in Bochum
Die Analyse der Google-Rankings zeigt, dass Engel & Völkers AG im Juli 2024 erneut den Spitzenplatz behauptet hat, wie bereits im Juni 2023. Diese stabile Position ist vor allem auf hervorragende Keyword-Platzierungen zurückzuführen, wie z.B. "haus kaufen bochum" (Position 8), "wohnung kaufen bochum" (Position 10) und "immobilien bochum" (Position 10).
Auch von Poll Immobilien GmbH konnte ihre Position verbessern und liegt nun auf Platz 2, dank starker Keyword-Performance bei "haus kaufen bochum" (Position 9) und "immobilien kaufen bochum" (Position 13). Dies verdeutlicht die wachsende Bedeutung von optimierten Suchbegriffen, insbesondere in Stadtteilen wie Langendreer und Weitmar.
Kensington Finest Properties Bochum GmbH stieg ebenfalls auf und erreichte Platz 3, was insbesondere durch starke Platzierungen bei Keywords wie "immobilien bochum" (Position 5) und "wohnung kaufen bochum" (Position 13) unterstützt wird.
Insgesamt zeigt sich, dass die Top-Performer ihre Positionen vor allem durch gezielte SEO-Maßnahmen und eine Fokussierung auf relevante Stadtteile wie Weitmar und Langendreer behaupten konnten.
Größte Aufsteiger und Absteiger des Jahres in Bochum
Ein bemerkenswerter Aufsteiger im Ranking ist die FREIESLEBEN GmbH, die von Platz 2 im Juni 2023 auf Platz 6 im Juli 2024 fiel. Diese Abwärtsbewegung ist vor allem auf eine Verschlechterung der Keyword-Platzierungen wie "immobilien bochum" (von Position 3 auf 9) und "makler bochum" (von Position 2 auf 1) zurückzuführen.
Auf der anderen Seite konnte sich die ImmobilienDienst der Sparkasse Bochum GmbH deutlich verbessern, von Platz 13 im Jahr 2023 auf Platz 9 in 2024. Diese Verbesserung ist vor allem auf starke Ergebnisse bei Keywords wie "wohnung kaufen bochum" (Position 8) und "eigentumswohnung bochum" (Position 8) zurückzuführen, was eine zunehmende Präsenz in zentralen Stadtteilen wie Innenstadt und Grumme zeigt.
Interessant ist auch die Entwicklung der VBW BAUEN UND WOHNEN GMBH, die durch konsistente Performance bei Keywords wie "wohnung bochum" (Position 1) ihre Position stabil halten konnte. Diese Stabilität unterstreicht die Bedeutung der Keyword-Optimierung in einem wachsenden Markt wie Bochum.
Neueinsteiger und Verlierer in Bochum im Jahresvergleich
Neueinsteiger im Ranking wie SR Immobilien Ruhr auf Platz 13 haben es geschafft, durch gezielte SEO-Strategien und die Optimierung auf Keywords wie "hauskauf bochum" (Position 20) und "immobilienmakler bochum" (Position 19) in das Ranking zu gelangen.
Auf der anderen Seite verlor McMakler GmbH deutlich an Boden und fiel von Platz 24 im Jahr 2023 auf Platz 14 im Jahr 2024. Diese Abwärtsbewegung ist auf eine Verschlechterung bei Keywords wie "eigentumswohnung bochum" (von Position 19 auf 19) und "immobilie kaufen bochum" (von Position 14 auf 14) zurückzuführen.
Stabilität im Ranking aufs Jahr gesehen in Bochum
Die Gerdt Menne Immobilien e.K. konnte ihre Position von Platz 4 im Jahr 2023 auf Platz 4 im Jahr 2024 halten, was auf konsistente Keyword-Platzierungen wie "immobilien bochum" (Position 18) und "makler bochum" (Position 4) zurückzuführen ist. Diese Stabilität spiegelt die effektive SEO-Strategie wider, die auf kontinuierlicher Optimierung und Anpassung an den lokalen Markt, insbesondere in Stadtteilen wie Weitmar und Grumme, basiert.
Ein aktuelles Projekt, das die Attraktivität Bochums weiter steigern könnte, ist das "Smart-City-Bochum"-Projekt, das in den kommenden Jahren den digitalen Ausbau der Stadt vorantreiben soll. Diese Entwicklungen könnten zukünftige Veränderungen im Immobilienmarkt und damit auch in den Google-Rankings nach sich ziehen.
Fazit
Die Analyse der Google-Rankings für Immobilienmakler-Domains in Bochum zeigt deutliche Verschiebungen innerhalb des letzten Jahres. Während einige Unternehmen wie Engel & Völkers ihre Spitzenpositionen verteidigen konnten, mussten andere wie FREIESLEBEN GmbH Abstriche hinnehmen. Neueinsteiger wie SR Immobilien Ruhr zeigen, dass durch gezielte SEO-Maßnahmen auch in einem umkämpften Markt wie Bochum Platzgewinne möglich sind.
Für die Zukunft wird es entscheidend sein, die Entwicklungen im Immobilienmarkt und neue Projekte wie das "Smart-City-Bochum"-Projekt genau zu beobachten und SEO-Strategien entsprechend anzupassen. Unternehmen, die kontinuierlich an ihrer Online-Präsenz arbeiten, werden ihre Positionen in den Rankings nicht nur halten, sondern auch weiter ausbauen können.