Google-Ranking der Immobilienmakler-Domains in Blaustein: Ein Vergleich zwischen 2023 und 2024

Inhaltsverzeichnis

Einleitung

Blaustein, eine charmante Stadt im Alb-Donau-Kreis, hat in den letzten Jahren ein reges Wachstum im Immobiliensektor erlebt. Die Nähe zu Ulm, eine malerische Umgebung und die gute Infrastruktur machen Blaustein zu einem attraktiven Standort für Immobilieninvestoren und -käufer. Besonders im Stadtteil Ehrenstein, bekannt für seine historische Blautopf-Quelle, hat die Nachfrage nach Wohnraum stark zugenommen.

Die vorliegende Analyse vergleicht die Google-Rankings der Immobilienmakler-Domains in Blaustein zwischen dem 23. Juli 2024 und dem 19. Juni 2023. Diese Rankings sind für Makler von entscheidender Bedeutung, da sie die Sichtbarkeit und Reichweite der jeweiligen Websites in den Suchmaschinen bestimmen. Die Daten bieten Einblicke in die Performance der Maklerwebseiten und zeigen, welche Strategien erfolgreich waren und wo es Verbesserungsbedarf gibt.

Top-Performer des Jahres in Blaustein

Die Top 5 Immobilienmakler-Domains in Blaustein im Jahr 2024 sind:

  1. Sandra Walter Immobilien (immobilien-walter.com)
  2. Scheppach Immobilien - Andreas Scheppach (scheppach-immobilien.de)
  3. Baur Immobilien e. K. (baur-immobilien.de)
  4. Tentschert Immobilien GmbH & Co KG (tentschert.de)
  5. Engel & Völkers AG (engelvoelkers.com)

Im Vergleich zu 2023 hat sich Sandra Walter Immobilien von Platz 2 auf Platz 1 vorgeschoben. Diese Verbesserung könnte auf eine starke SEO-Strategie zurückzuführen sein, insbesondere bei den Keywords "immobilien blaustein" (Platz 12), "hauskauf blaustein" (Platz 20) und "eigentumswohnungen blaustein" (Platz 12).

Scheppach Immobilien hat seine Position von Platz 1 auf Platz 2 eingebüßt, bleibt jedoch weiterhin stark, insbesondere bei den Suchbegriffen "makler blaustein" (Platz 2), "immobilienmakler blaustein" (Platz 2) und "blaustein immobilienmakler" (Platz 2).

Baur Immobilien konnte sich von Platz 4 auf Platz 3 verbessern, was wahrscheinlich auf gute Platzierungen bei "immobilien blaustein" (Platz 8), "immobiliensuche blaustein" (Platz 11) und "hauskauf blaustein" (Platz 12) zurückzuführen ist.

Interessant ist auch, dass Tentschert Immobilien von Platz 6 auf Platz 4 aufgestiegen ist. Ihre Stärke liegt in den Keywords "immobilien blaustein" (Platz 7), "haus blaustein" (Platz 13) und "einfamilienhaus blaustein" (Platz 13).

Engel & Völkers hat trotz kleiner Verluste weiterhin eine starke Präsenz und bleibt auf Platz 5, unterstützt durch Keywords wie "haus kaufen blaustein" (Platz 11) und "eigentumswohnungen blaustein" (Platz 12).

Im Stadtteil Arnegg ist vor allem die Nachfrage nach Einfamilienhäusern gestiegen, was den Immobilienmarkt in Blaustein zusätzlich beflügelt.

Größte Aufsteiger und Absteiger des Jahres in Blaustein

Zu den größten Aufsteigern gehört Tentschert Immobilien, die sich um zwei Plätze verbessern konnten. Besonders positiv entwickelte sich die Platzierung bei den Keywords "immobilien blaustein" (von Platz 18 auf 7), "haus blaustein" (von Platz 11 auf 13) und "einfamilienhaus blaustein" (von Platz 20 auf 13).

Auf der anderen Seite gehört Munk Immobilien zu den Verlierern des Jahres, die von Platz 9 auf Platz 13 gefallen sind. Hier haben sich die Keywords "wohnen in blaustein" (von Platz 19 auf 20), "neubauprojekte blaustein" (von Platz 6 auf 12) und "immobiliensuche blaustein" (von Platz 8 auf 19) verschlechtert.

Ein lokales Ereignis, das den Immobilienmarkt beeinflusst hat, ist der geplante Ausbau der Infrastruktur im Stadtteil Klingenstein, der potenziell die Nachfrage nach Immobilien in diesem Gebiet ankurbeln könnte.

Neueinsteiger und Verlierer in Blaustein im Jahresvergleich

Zu den Neueinsteigern in den Top-Positionen gehört in diesem Jahr Immobilien Ulm Susanne Wambach (ulm.immobilien), die auf Platz 33 gelandet ist. Diese Positionierung ist bemerkenswert, da sie zuvor nicht unter den Top 50 zu finden war.

Auf der anderen Seite hat Immobilien Kochs (immobilien-kochs.com), die 2023 noch auf Platz 15 war, in den Rankings stark nachgelassen und ist komplett aus den Top-Positionen verschwunden.

Stabilität im Ranking aufs Jahr gesehen in Blaustein

Scheppach Immobilien und Engel & Völkers haben ihre Positionen weitgehend stabil gehalten, was auf kontinuierliche SEO-Maßnahmen und eine starke Präsenz in den Suchmaschinen zurückzuführen ist. Die Konstanz bei Keywords wie "makler blaustein" und "immobilien blaustein" zeigt, dass hier eine langfristig erfolgreiche Strategie verfolgt wird.

Ein aktuelles Projekt, das für Aufmerksamkeit sorgt, ist die Entwicklung eines neuen Wohngebietes im Stadtteil Herrlingen, das zusätzlichen Wohnraum schaffen und damit das Ranking der involvierten Makler beeinflussen könnte.

Fazit

Die Analyse der Google-Rankings der Immobilienmakler-Domains in Blaustein zwischen 2023 und 2024 zeigt deutliche Verschiebungen. Während einige Makler ihre Positionen verbessern konnten, mussten andere Rückschläge hinnehmen. Die kontinuierliche Optimierung der SEO-Strategien ist entscheidend für den langfristigen Erfolg. Für die Zukunft ist zu erwarten, dass sich der Wettbewerb weiter verschärft, insbesondere in aufstrebenden Stadtteilen wie Ehrenstein und Herrlingen. Makler sollten ihren Fokus auf die Optimierung von Keywords legen, die in ihrer Region besonders nachgefragt werden, um ihre Sichtbarkeit und damit ihre Marktposition zu stärken.

Regelmäßige Überwachung und Anpassung der SEO-Strategien sind unerlässlich, um im umkämpften Immobilienmarkt von Blaustein weiterhin erfolgreich zu bleiben.

immoXXL: Marketing Webseiten für Makler
  nach oben